| |

Presse-Echo 2020

Presse-Echo 1996 bis 2006 enthält nur vereinzelte Einträge

Wir sind Kirche bei: > Google-News   > Yahoo-News

 

Veröffentlicht am 13­.02.2020
13.2.2020 - MK-online.de
Zum nachsynodalen Schreiben von Papst Franziskus: Beharrlichkeit ist gefragt
Edgar Büttner ist verheiratet und Priester. Was sagt er zu dem Papstschreiben ’Querida Amazonia’? München ...

Veröffentlicht am 12­.02.2020
12.2.2020 - ndr.de
Zölibat: Kritik an Entscheidung des Papstes
Die katholische Laienorganisation "Wir sind ...

Veröffentlicht am 12­.02.2020
12.2.2020 - mainpost.de
Pflichtzölibat bleibt: Enttäuschung in der Region über Papst
Das Papst-Schreiben zur Amazonas-Synode wurde mit Spannung erwartet. Fällt ...

Veröffentlicht am 12­.02.2020
12.2.2020 - welt.de / afp
"Wir sind Kirche" enttäuscht von ausbleibender Lockerung des Zölibats
Papst ...

Veröffentlicht am 12­.02.2020
12.2.2020 - KNA
Stimmen zum Rückzug von Kardinal Marx Marx gibt Vorsitz von Bischofskonferenz ab - Bischöfe bedauern
...

Veröffentlicht am 12­.02.2020
12.2.2020 - SWR
Papst gegen Lockerung des Zölibats - Franziskus enttäuscht Gläubige
Die katholische Reformbewegung „Wir sind Kirche“ ist enttäuscht über das Schreiben von Papst Franziskus, worin er erklärt, am Zölibat festzuhalten. Mit ...

Veröffentlicht am 11­.02.2020
11.2.2020 - www.noz.de / DPA, KNA
Kardinal Marx zieht sich vom Vorsitz der Bischofskonferenz zurück
"Jüngere Generation an der Reihe" Bonn. Die katholische Kirche in Deutschland sucht eine neue Führungspersönlichkeit: ...

Veröffentlicht am 11­.02.2020
11.2.2020 - sueddeutsche.de / DPA
"Wir sind Kirche": Marx-Rückzug darf Reform nicht gefährden
Direkt aus dem dpa-Newskanal München (dpa) - Die katholische Reformbewegung ...

Veröffentlicht am 11­.02.2020
11.2.2020 - frankenpost.de / DPA
«Wir sind Kirche»: Marx-Rückzug darf Reform nicht gefährden
Die katholische Reformbewegung «Wir sind Kirche» warnt davor, nach dem Rückzug des Münchner Kardinals Reinhard Marx von der Spitze der Bischofskonferenz den Reformprozess der Kirche ...

Veröffentlicht am 11­.02.2020
11.2.2020 - donaukurier.de / DPA
„Wir sind Kirche“: Marx-Rückzug darf Reform nicht gefährden
München. Die katholische Reformbewegung „Wir sind Kirche“ warnt davor, nach dem Rückzug des Münchner Kardinals Reinhard Marx von der Spitze der Bischofskonferenz den Reformprozess ...

Veröffentlicht am 11­.02.2020
11.2.2020 - ZDF heute (17 Uhr und 19 Uhr)
Kardinal Marx gibt den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz ab
Bericht ab Minute 2: Durch den Verzicht von Marx befürchten Vertreter der Basis nun einen Rückschritt. Christian Weisner: Reformbewegung "Wir sind Kirche": ...

Veröffentlicht am 11­.02.2020
11.2.2020 - KNA
Marx gibt Vorsitz von Bischofskonferenz ab - Bischöfe bedauern
Von Joachim Heinz (KNA)
Bonn (KNA) Kardinal Reinhard Marx (66) steht nicht für eine zweite Amtszeit an der Spitze der Deutschen Bischofskonferenz zur Verfügung. Seine am Dienstag bekannt ...

Veröffentlicht am 11­.02.2020
11.2.2020 - aachener-zeitung.de
Kardinal Marx gibt Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz ab
Bonn/München Die katholische Kirche in Deutschland sucht eine neue Führungspersönlichkeit: Kardinal Reinhard Marx steht überraschend nicht ...

Veröffentlicht am 09­.02.2020
9.2.2020 - die Kirche
Reformstau auflösen
Evangelische Wochenzeitung für Berlin, Brandenburg und die schlesische Oberlausitz Kommentar ...

Veröffentlicht am 08­.02.2020
3.2.2020 -lifepr.de
Wir sind Kirche: "Endlich die entscheidenden Fragen offen auf dem Tisch"
Zum Abschluss der ersten Vollversammlung des Synodalen Weges 31.1.-1.2.2020 in Frankfurt (lifePR) ( ...

Veröffentlicht am 04­.02.2020
4.2.2020 - ZDF Frontal21
Schwieriger Aufbruch
Die katholische Kirche am Scheideweg von Andreas Halbach Der Reformdialog "Synodaler Weg" zur ...

Veröffentlicht am 03­.02.2020
2.2.2020 - fuldainfo.de
Wir sind Kirche: „Endlich die entscheidenden Fragen offen auf dem Tisch
vollständiger Abdruck unserer Pressemitteilung www.wir-sind-kirche.de/?id=128&id_entry=8079 https://www.fuldainfo.de/wir-sind-kirche-endlich-die-entscheidenden-fragen-offen-auf-dem-tisch/   ...

Veröffentlicht am 02­.02.2020
2.2.2020 - sueddeutsche.de / DPA
"Wir sind Kirche" sieht Synodalversammlung als guten Beginn
Frankfurt/Main (dpa) - Die katholische Reformbewegung "Wir sind Kirche" hat die erste Vollversammlung des Synodalen Weges als ...

Veröffentlicht am 02­.02.2020
2.2.2020 - welt.de / DPA
«Wir sind Kirche» sieht Synodalversammlung als guten Beginn
Reformbewegung «Wir sind Kirche» hat die erste Vollversammlung des Synodalen Weges als hoffnungsvollen Beginn bezeichnet. Gleichzeitig habe das am Samstag beendete erste Treffen ...

Veröffentlicht am 02­.02.2020
2.2.2020 - die-tagespost.de
„Maria 1.0“ spricht von Manipulation bei Synodalversammlung
... "Wir sind Kirche" kritisiert Woelki Kritik ...

Veröffentlicht am 02­.02.2020
3.2.2020 - KNA
Synodalversammlung beendet - Marx würdigt positive Atmosphäre
Frankfurt (KNA) Mit kontroversen Diskussionen über Macht, die Beteiligung von Frauen und das Priesteramt ist am Samstag die erste Synodalversammlung zur Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland ...

Veröffentlicht am 31­.01.2020
30.1.2020 - Lahrer Zeitung / DPA
«Synodaler Weg»: Katholiken beraten über Reformen
Frankfurt/Main - Suche nach Aufbruch nach den Erschütterungen des Missbrauchskandals: Im Frankfurter Dom ist die erste Versammlung des Reformprozesses Synodaler Weg der katholischen Kirche ...

Veröffentlicht am 31­.01.2020
31.1.2020 - Publik-Forum
»Unzensiert die eigene Meinung sagen«
von Thomas Seiterich Elisabeth Kessels organisiert in ihrer Gemeinde in Wiesbaden Diskussionen nach der Sonntagsmesse ...
Wenn an diesem Wochenende die erste Plenarversammlung ...

Veröffentlicht am 30­.01.2020
30.1.2020 - Morgenmagazin (ZDF)
Der "Synodale Weg"
von I. Klinge / M. Heel Laut und deutlich haben sich Frauen der katholischen Kirche in den letzten Monaten Gehör verschafft. Sie wollen mehr Gleichberechtigung, beispielsweise priesterliche ...

Veröffentlicht am 30­.01.2020
30.1.2020 - Deutschlandfunk - Nachrichten
„Wir sind Kirche“ sieht Bewährungsprobe für Reformwilligkeit der Bischöfe
Die katholische Laienbewegung „Wir sind Kirche“ sieht den sogenannten „Synodalen Weg“ als Bewährungsprobe für die Dialogfähigkeit ...

Veröffentlicht am 30­.01.2020
30.1.2020 - KNA
Synodaler Weg als "Bewährungsprobe für Dialogfähigkeit"
Frankfurt (KNA) Die Gruppe "Wir sind Kirche" sieht den bevorstehenden Synodalen Weg als "Bewährungsprobe für die Dialogfähigkeit und Reformwilligkeit der deutschen Bischöfe". ...

Veröffentlicht am 29­.01.2020
29.1.2020 - Stuttgarter Nachrichten
Synodalversammlung soll Reformen erreichen „Die Geduld des Kirchenvolks ist aufgebraucht“
Der ...

Veröffentlicht am 26­.01.2020
26.1.2020 - www.pfaelzischer-merkur.de
Missbrauch. Finden die Bischöfe einen Nenner?
Trier/Berlin. Die Entschädigungsfrage für Missbrauchsopfer soll angeblich bis zum Sommer geklärt sein. Für die Absichtserklärung ...

Veröffentlicht am 22­.01.2020
20.1.2020 - rhein-zeitung.de
Der Missbrauchsbeauftragte und Trierer Bischof Ackermann: „Ich musste in viele Abgründe schauen“
Trier, 20.01.2020 Zehn Jahre ist es her, dass erste Enthüllungen von Missbrauchsfällen die katholische Kirche Deutschlands erschütterten. Immer mehr Opfer meldeten sich – ...

Veröffentlicht am 22­.01.2020
22.1.2020 - focus.de
"Höchst enttäuschend"Ex-Papst geschützt? Im Missbrauchsskandal werden schlimmste Befürchtungen wahr
2018 erschüttert die katholische Kirche die Öffentlichkeit mit ihrer großen Missbrauchsstudie. Die Unterlagen - so das Versprechen - sollten an die Staatsanwaltschaften weitergeleitet ...

Zuletzt geändert am 24­.11.2017