Katholikentag Stuttgart 25.-29. Mai 2022
www.wir-sind-kirche.de/stuttgart2022
Beim 102. Deutschen Katholikentag 25.-29. Mai 2022 in Stuttgart mit der Losung „leben teilen“ lädt Wir sind Kirche zu folgenden Veranstaltungen im Katholikentagsprogramm ein:
- Donnerstag/Freitag/Samstag stündlich auf der Kirchenmeile im Bereich "Verbände"
„Gespräche am Jakobsbrunnen“ > mehr
- Freitag, 14:00-15:30 Uhr
Podium: „Gottes Geist in menschlichen Regeln“ > mehr
- Samstag, 12:30-13:30 Uhr
Gottesdienst: „Ich teile mit Euch mein Leben“ > mehr
neu
Wir sind Kirche-Leporello (wird in Stuttgart verteilt)
mit Veranstaltungsdetails, Informationen über den Katholikentag hinaus, Kontaktadressen und "Pfingstbrief 2022"
> PDF 4 Seiten farbig > PDF 4 Seiten Graustufen
Online-Pressegespräch der Reformgruppen zum Katholikentag 2022
> 20. Mai 2022 von 11:00 bis 11:45 Uhr
Mithelfen in Stuttgart
Wer beim Katholikentag in Stuttgart dabei sein kann und die KirchenVolksBewegung auf dem großen Info-Stand, beim Verteilen von Flyern und bei den Veranstaltungen vor Ort unterstützen möchte, melde sich bitte bei Martina Stamm stamm@wir-sind-kirche.de oder sende ihr dieses ausgefüllte Formular zu.
Anmeldung zum gesamten Katholikentag: > www.katholikentag.de/teilnehmen
Wir sind Kirche beim Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart > mehr
Wir sind Kirche-Programm auf dem Katholikentag Stuttgart 2022
Donnerstag, 26. Mai 2022, 11:00-19:00 Uhr
Freitag, 27. Mai 2022, 10:30-19:00 Uhr
Samstag, 28. Mai 2022, 10:30-18:00 Uhr
Wir sind Kirche-Stand auf der Kirchenmeile im Bereich "Verbände" Zelt 2-SG-58 > Katholikentags-Stadtplan
mit stündlichen "Gesprächen am Jakobsbrunnen"
Unsere Gäste: Lisa Baumeister (#meingottdiskriminiertnicht), Johanna Beck, Mitglied im Betroffenenbeirat des DBK, Prof. Hermann Häring, Dr. Martha Heizer (Wir sind Kirche Österreich und International), Marcus Hoffmann (Religionslehrerverband), Wolfgang Klose (ZdK, Synodaler Weg), Prof’in Julia Knop (ZdK, Synodaler Weg), Gerold König (pax christi), Lisa Kötter (Maria 2.0), Gudrun Lux (ZdK, Synodaler Weg), Prof. Norbert Mette, Dr. Ida Raming, Sr. Philippa Rath OSB, Katrin Richthofer & Winfried Wingert (Maria 2.0), Dr. Dr. Wolfgang Rothe, Dr. Martin Schockenhoff (pro concilio), Prof. Thomas Schüller(erkrankt), Prof. Thomas Söding (ZdK, SW), Pierre Stutz
Ort: Joseph-von-Egle-Weg ("Stadtgarten" im Universitätscampus) > Google Map
Nächste Haltestelle: Börsenplatz [U14, U29] oder Linden-Museum [Bus40, Bus42, Bus43, BusN10]
Webcode im Programm: SC62

Wir sind Kirche im hellblauen Bereich "Stadtgarten"
Freitag, 27. Mai 2022, 14:00-15:30 Uhr
Podium: Gottes Geist in menschlichen Regeln. Leitlinien für eine kirchliche Verfassung
Impuls: Helmut Schüller, Pfarrer, Mitbegründer der Pfarrerinitiative Österreich, Probstdorf/Österreich
"Die Charta für Grundrechte in der katholischen Kirche. Beweggründe, Entstehung und Schwerpunkte"
Podium: Prof. Dr. Bernhard Sven Anuth, Kirchenrechtler, Tübingen
Prof. Dr. Hermann Häring, Systematischer Theologe, Tübingen
Dr. Claudia Lücking-Michel, Co-Vorsitzende des Synodalforums Macht und Gewaltenteilung in der Kirche, Bonn
Moderation: Sigrid Grabmeier, Wir sind Kirche, Deggendorf
▶ Vorbereitet von: KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche
Ort: Haus der Wirtschaft, 2. OG, König-Karl-Halle, Willi-Bleicher-Str. 19 > Google Map > Katholikentags-stadtplan
Nächste Haltestelle: Börsenplatz [U14, U29]
Webcode im Programm: XG41
Samstag, 28. Mai 2022, 12:30-13:30 Uhr
Gottesdienst: Brot des Lebens, Wasser des Lebens. Ich teile mit Euch mein Leben
Liturgie: Sigrid Grabmeier, Wir sind Kirche, Deggendorf
▶ Vorbereitet von: KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche
Ort: Johanneskirche, Gutenbergstr. 16 > Google Map > Katholikentags-Stadtplan
Nächste Haltestelle: Feuersee [S1, S2, S3, Bus44, Bus X2]
Webcode im Programm: NB86
Weitere Veranstaltungen mit Wir sind Kirche
Prof. Dr. Richard Hartmann, Pastoraltheologe, Fulda
Weihbischof Matthäus Karrer, Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz, Rottenburg/Neckar
Prof. Dr. Julia Knop, Dogmatikerin, ErfurtModeration:
Dr. Matthias Ball, Mössingen
Anwalt des Publikums: Johannes Menze, Köln
Webcode im Programm: XA53
Ausgewählte andere Veranstaltungen auf dem und zum Katholikentag
Kirche und Theologie | Podium
Prof. Dr. Dominik Burkard, Kirchenhistoriker, Würzburg
Weitere Podiumsteilnehmende:
Ilse Junkermann, Landesbischöfin a.D., Leipzig
Dr. Daniel Kosch, Generalsekretär der Röm.-kath. Zentralkonferenz der Schweiz, Zürich/Schweiz
Prof. Dr. Thomas Schüller, Kirchenrechtler, Münster (erkrankt)
Äbtissin Francesca Simuniova OSB, Benediktinerinnenabtei Venio, MünchenModeration:
Prof. Dr. Johannes Grabmeier, Deggendorf
Anwältin und Anwalt des Publikums:
Marianne Pesold, Regensburg
Fritz Wallner, Schierling
Webcode im Programm: QG84
Freitag 27. Mai 2022, 18-19 Uhr
Brot und Rosen. Kirche anders. Frauenkirche (Frauengottesdienst mit anschließendem Beisammensein)
Leitung: Frauenkirche-Team Stuttgart, Claudia Schmidt, Geistliche Beirätin des Kath. Deutschen Frauenbunds, Stuttgart, Musik: Ruhama, Köln
▶ Vorbereitet von: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB), Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart und Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) mit Katholische Kirchengemeinde St. Georg Stuttgart
Ort: St. Georg, Heilbronnerstr. 135
Webcode im Programm: BJ23
Samstag 28. Mai 2022, 14:00-15:30 Uhr
Weitere Podiumsteilnehmende: Sr. Dr. Monika Amlinger, Seelsorgerin und Autorin, Osnabrück, Ulrike Böhmer, Kabarettistin und Autorin, Iserlohn, Dr. Regina Illemann, Kath. Deutscher Frauenbund und Autorin, Köln
▶ Vorbereitet von: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) mit Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB)
Ort: Königin-Katharina-Stift, EG, Kleine Turnhalle, Schillerstr. 5
Webseite des Katholikentags: www.katholikentag.de
Programmheft hier downloaden
Ausgewählte Meldungen zum Katholikentag
Katholikentag 2022 - Gespräch mit Irme Stetter-Karp. Präsidentin des ZdK
> swr.de 19.5.2022
Katholikentag: Laien treffen sich zum Austausch
> ndr.de 19.5.2022
Umfrage: Kaum Interesse am Katholikentag
> die-tagespost.de 16.5.2022
> stuttgarter-nachrichten.de 15.5.2022
Stadtdekane wollen gemeinsam Abendmahl feiern
> stuttgarter-nachrichten.de 5.5.2022
Katholikentag stellt Programm vor
> zdk.de 7.3.2022
Unser Hotel in Stuttgart
the niu Form
Leitzstraße 50
70469 Stuttgart
0711 184 2094 9
Email: form@the.niu.de
https://the.niu.de/hotels/deutschland/stuttgart/the-niu-form
U-Bahnhof "Pragsattel"
Vorbereitung auf den Katholikentag
Zur Verbereitung auf den Katholikentag hat am 19. Februar 2022 von 15 bis 18 Uhr ein Digitaler Thementag stattgefunden:
Welche Dienste brauchen wir in der Gemeinde heute und morgen? Erster digitaler Thementag von Wir sind Kirche Österreich, Wir sind Kir‐
che Deutschland und der Initiative pro concilio mit Impulsen von Dr. Harald Prinz (Österreich) und Prof'in Dr. Agnes Wuckelt (Deutschland).
> www.wir-sind-kirche.de/thementag2022
Zuletzt geändert am 23.05.2022