Aktuelles 2019
Wir sind Kirche-Winter-Info ist online!
Das 4-seitige Winter-Info mit dem Titel „Synodalität – auf allen Ebenen!“ wird in diesen Tagen per Briefpost verschickt und ist jetzt schon als PDF-Datei abrufbar und auch zum Verteilen bestellbar.
> DANKE für IHRE SPENDE!
Zum verbindlichen Synodalen Weg 2019
Wir sind Kirche warnt davor, zu viel Hoffnung auf den Synodalen Weg zu setzen, solange nicht geklärt ist, wer in welcher Weise am Zustandekommen der Beschlüsse beteiligt wird und welche Verbindlichkeit sie haben.
Neu: Wir sind Kirche-Heft zur Gemeindeaktivierung
„Krise als Chance" ist der Titel dieses Heftes zur Gemeindeaktivierung in der „Gelben Reihe" der KirchenVolksBewegung. Es beinhaltet Orientierungen und Handlungsschritte, um Gemeindeentwicklung selbst in die Hand nehmen zu können.
Pan-Amazonien-Synode „Neue Wege ... “
Vom 6. bis 27. Oktober 2019 fand im Vatikan die Pan-Amazonien-Synode „Neue Wege für die Kirche und eine ganzheitliche Ökologie“ statt.
> erste Einschätzung zum Abschluss am 27. Oktober 2019
> neue Petition „#Amazonien auch bei uns!“
Dokumentarfilm "Verteidiger des Glaubens"
Wir sind Kirche sieht den Dokumentar Film „Verteidiger des Glaubens“ von Christoph Röhl als sehr gelungenen Impuls, mit der notwendigen Aufarbeitung des Lebenswerks von Joseph Ratzinger zu beginnen.
> mehr zum Film und zu Veranstaltungen
Wir sind Kirche-Herbst-Info ist online!
Das 4-seitige Herbst-Info mit dem Titel „Kann der Synodale Weg gelingen?“ wird in diesen Tagen per Briefpost verschickt und ist jetzt schon als PDF-Datei abrufbar.
> DANKE für IHRE SPENDE!
KirchenVolksVersammlung "In Bewegung bleiben!!" und 44. öffentliche Bundesversammlung
Wir sind Kirche zur 2. Aktionswoche Maria 2.0
Aufruf zum Globalen Klimastreik am 20.9.
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche ruft beim Globalen Klimastreik am 20. September 2019 zu Solidarität und zum Mitmachen auf.
Wir sind Kirche-Sommer-Info ist online!
Das 4-seitige Sommer-Info mit dem Titel „Bewegung 'von unten'! Und 'von oben'?“ wird in diesen Tagen per Briefpost verschickt und ist jetzt schon als PDF-Datei abrufbar.
> DANKE für IHRE SPENDE!
Zuletzt geändert am 17.02.2017