Aktuelles 2023
Zur Herbst-Vollversammlung der DBK in Wiesbaden
Vom 25. bis 28. September 2023 findet in Wiesbaden-Naurod die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt, die Wir sind Kirche gemeinsam mit vielen anderen Reformkräften wieder intensiv begleitet....
Wir sind Kirche-Info Herbst 2023 jetzt online
mit Einladung zur Wir sind Kirche-Tagung und 49. Bundesversammlung
Veranstaltungen zur Weltsynode 2023 in Rom
Während der Weltsynode (Ordentliche Versammlung der Bischofssynode) "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission" vom 4. bis 29. Oktober 2023 im Vatikan wird es verschiedene Veranstaltungen auch der Reformgruppen geben.
Ev. Kirchentag Nürnberg 7.-11. Juni 2023
Unser Programm auf dem „Markt der Möglichkeiten“ des Nürnberger Kirchentages hat von der ersten Stunde an wieder großen Zuspruch gefunden....
Jetzt mit Foto-Galerie:
www.wir-sind-kirche.de/kirchentag2023
Wir wünschen einen erholsamen Sommer ...
... und bereiten uns schon jetzt auf viele Aktivitäten in der zweiten Jahreshälfte vor.
Wir sind Kirche-Info Sommer 2023
„Was macht unsere Identität aus?“
mit Vorankündigung der 49. Wir sind Kirche-Bundesversammlung vom 8. bis 10. Dezember 2023 in der "Synodenstadt Würzburg".
Zum Tod von Bischof Jacques Gaillot
Wir sind Kirche trauert um Bischof Jacques Gaillot, der am 12. April 2023 verstarb, und dankt ihm für sein beispielhaftes Wirken als Seelsorger und Inspirator für kirchliche wie gesellschaftliche Randgruppen.
„Ein weltweiter Synodaler Weg?“
Nach der Eröffnung in Rom Anfang Oktober 2021 wurde am 17. Oktober 2021 der weltweite Synodale Prozess in den Ortskirchen eröffnet. Im Oktober 2023 tagt die Weltsynode in Rom. Im Oktober 2022 ist der Konsultationsprozess bis zur einer zweiten Beratungsperiode im Oktober 2024 verlängert worden.
> wir-sind-kirche.de/weltsynode2023
Kontinentalversammlung Prag 5.-9. Febr. 2023
Wir sind Kirche Deutschland, Wir sind Kirche Österreich und Wir sind Kirche International haben gemeinsamen mit anderen europäischen Reformgruppen dieses Treffen in Prag begleitet, um die Reformkräfte zu unterstützen.
> Abschlussdokument von Prag (auf Italienisch und Englisch, veröffentlicht 13.04.2023)
neu > Abschlussdokument von Prag auf Deutsch (Mai 2023)
11. Mai 2023: Online-Veranstaltung zur Kirchenreform
„Kirchenreform – Wie geht es weiter.“
Zuletzt geändert am 17.02.2017