Aktuelles 2021
Wir sind Kirche-Online-Andachten interaktiv
Damit wir auch in Corona-Zeiten im Gebet und Gespräch miteinander verbunden bleiben...
Die nächsten Termine jeweils Dienstag 17. Januar 2023 und 21. Februar 2023 von 19 bis 20 Uhr
> www.wir-sind-kirche.de/andachten
„Ein weltweiter Synodaler Weg?“
Nach der Eröffnung in Rom Anfang Oktober 2021 wurde am 17. Oktober 2021 der weltweite Synodale Prozess in den Ortskirchen eröffnet. Im Oktober 2023 tagt die Weltsynode in Rom. Im Oktober 2022 ist der Konsultationsprozess bis zur einer zweiten Beratungsperiode im Oktober 2024 verländert worden.
> wir-sind-kirche.de/weltsynode2023
25 Jahre Wir sind Kirche International in Rom
25jähriges Jubiläumstreffen 25.-31. Oktober 2021 in Rom
> mehr
Wir sind Kirche-Winter-Info ist online!
Das 4-seitige Winter-Info u.a. mit GedankenTvon Tomáš Halík und Berichten über die Wir sind Kirche-Jubiläumstagungen in Ludwigshafen und in Rom wird in diesen Tagen per Briefpost verschickt und ist jetzt schon als PDF-Datei abrufbar und auch zum Verteilen bestellbar.
> DANKE für Ihre Spende zur Jahreswende!
bis 31. Dezember mit DVD Verlosung
15.-17. Oktober 2021: Jubiläumstagung + 46. BV
Nachgeholte Jubiläumstagung "25+1 Jahre Wir sind Kirche" und 46. Bundesversammlung am 15.-17. Oktober 2021 im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen > Foto-Bericht
Zum Moto Proprio "Traditionis custodes"
Papst Franziskus beendet die weitgehende Freigabe der Tridentinischen Messe durch Benedikt XVI. mit folgenden Worten: „Um die Einheit des Leibes Christi zu verteidigen, bin ich gezwungen, die von meinen Vorgängern gewährte Befugnis zu widerrufen.“
"Irritierende Einmischungen des ehemaligen Papstes"
Zum Rücktritts-Angebot von Kardinal Marx
3. ÖKT Mai 2021 in Frankfurt digital und dezentral
Statt nur in Frankfurt fand der 3. Ökumenische Kirchentag mit dem Leitwort „schaut hin“ wegen der Pandemie überwiegend digital und dezentral statt. Rückblick auf das offizielle Programm und über die Aktionen und Positionen von Wir sind Kirche z.B. mit den „Gesprächen am Jakobsbrunnen“ > hier
Zum Responsum ad dubium "Keine Segnung homosexueller Partnerschaften"
Wir sind Kirche begrüßt die Segnungsfeiern und hatte alle Hauptamtlichen im pastoralen Dienst dazu aufgerufen, die Erklärung #mehrSegen zu unterstützen. Unter dem Hashtag #liebegewinnt fanden am 9. und 10. Mai 2021 in mehr als 100 römisch-katholischen Gemeinden Segnungsgottesdienste statt.
Zuletzt geändert am 17.02.2017