Aktuelles 2023
Zehn Jahre Papst Franziskus (13. März 2023)
Nach dem 35 jährigen Doppelpontifikat von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. hat Papst Franziskus in den vergangenen zehn Jahren sehr deutlich andere Akzente gesetzt...
Zum verbindlichen Synodalen Weg
Die KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche hat den Synodalen Weg in Deutschland von Anfang an intensiv beobachtet, durch Öffentlichkeitsarbeit, Offene Briefe, Aktionen etc. begleitet und steht weiterhin mit vielen Synodalen in direktem Kontakt.
> wir-sind-kirche.de/synodalerweg > english
Wir sind Kirche-Frühjahrs-Info 2023 online
"Die Synodalen Wege sind unumkehrbar!"
mit Einladung zur 48. Wir sind Kirche-Bundesversammlung am 18. März 2023 ONLINE
Veranstaltungen zur Weltsynode 2023 in Rom
Während der Weltsynode (Ordentliche Versammlung der Bischofssynode) "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation und Mission" vom 4. bis 29. Oktober 2023 im Vatikan wird es verschiedene Veranstaltungen auch der Reformgruppen geben.
Kontinentalversammlung Prag 5.-9. Febr. 2023
Wir sind Kirche Deutschland, Wir sind Kirche Österreich und Wir sind Kirche International haben gemeinsamen mit anderen europäischen Reformgruppen dieses Treffen in Prag begleitet, um die Reformkräfte zu unterstützen.
> Prager Wir sind Kirche-Tagebuch
neu > Video We are Church und ok21 in Prag (4 Min.)
neu > Wir sind Kirche-Pressemitteilung 9. Februar 2023
Aktuelle Medien-Tipps 2023
► Ein Fenster zur Vernunft · Die katholische Aufklärung
> 18. März 2023, ARD-alpha 21:00-21:45
► Ungewollt schwanger in Deutschland: Der Paragraf und ich
> 15. März 2023 WDR
► Heute-Show über den Synodalen Weg
Krieg in der Ukraine
„Kein Frieden unter den Nationen ohne Frieden unter den Religionen. Kein Frieden unter den Religionen ohne Dialog zwischen den Religionen. Kein Dialog zwischen den Religionen ohne Grundlagenforschung in den Religionen.“
Hans Küng in seiner Programmschrift „Projekt Weltethos“ 1990
Wir sind Kirche "Gespräche am Jakobsbrunnen" online
Die „Gespräche am Jakobsbrunnen“ sind seit 1998 ein Markenzeichen von Wir sind Kirche auf allen Katholiken- und Kirchentagen. Die fünfte Staffel endete am 14. März 2023 mit Kirchenrechtler Prof. Dr. Thomas Schüller.
Die Online-Gespräche werden nach dem Kirchentag in der zweiten Jahreshälfte fortgeführt.
> wir-sind-kirche.de/jakobsbrunnen
Wir sind Kirche-Bundesversammlung 18. März 2023
Wir sind Kirche-Online-Andachten interaktiv
Damit wir im Gebet und Gespräch miteinander verbunden bleiben...
Dienstag, 28. März 2023 von 19 bis 20 Uhr
> www.wir-sind-kirche.de/andachten
Zuletzt geändert am 17.02.2017