Auf dieser Seite finden sich - abgedruckte, aber auch (noch) nicht veröffentlichte - Briefe an Zeitungs-, Hörfunk- und Fernsehredaktionen zu den Themen und Aktionen der KirchenVolksBewegung.
Falls wir Ihren LeserInnen-Brief abdrucken sollen, schicken Sie ihn uns bitte (nur) per Email an presse@wir-sind-kirche.de.
Adressen zum Schreiben von LeserInnenbriefen
an Zeitungen, Fernsehsender, Radiosender und Kontrollinstitutionen
zusammengestellt von "Bürgerredaktion" > Link |
Veröffentlicht am 06.03.2008
an "Der Dom" (Paderborn)
zu "Typisch deutsche Diskussion" in Nr.9 vom 2.März 2008
Die vom Kölner Weihbischof Heiner Koch - sinngemäß vom Dom als Überschrift übernommen - gemachte Aussage ist sachlich nicht richtig. Die Diskussion ist nicht typisch deutsch. Diskutiert wird über ...
Veröffentlicht am 05.03.2008
an das "Konradsblatt" Erzdiözese Freiburg
„Viri probati“
Unser Erzbischof hat in seinem ersten Interview als neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz auch die Zölibatsfrage ins Gespräch gebracht. Damit hat er nicht nur eine gehörige Portion Mut, ...
Veröffentlicht am 04.03.2008
4.3.2008 - „Neue Osnabrücker Zeitung“
zur Karfreitagsfürbitte
Leserbrief zu den Artikeln
"Rabbiner sagt dem Katholikentag ab" 26.2.2008
und
"Zweiter Jude sagt ab" 28.2.2008
Die Teilnahmeabsagen von Rabbiner ...
Veröffentlicht am 29.02.2008
29.2.2008 - Süddeutsche Zeitung
zu: „Zollitsch stößt Diskussion über Zölibat an “ 18. 02. 2008
Natürlich ist es zunächst einmal für viele Katholiken ein ermutigendes Zeichen, wenn der gerade neu gewählte Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz mit seinen Äußerungen zum Zölibat sich auf ...
Veröffentlicht am 22.02.2008
an die Augsburger Allgemeine
zur Berichterstattung des Abschieds von Kardinal Wetter
Die Fußtritte der Verlierer
Auf den Prüfstand gebracht, ist die nach außen gerne und demonstrativ gezeigte Brüderlichkeit im deutschen Episkopat rasch aufgebraucht. Kaum war mit ...
Veröffentlicht am 21.02.2008
an die Süddeutsche Zeitung
zu "Risse im schwarzen Block" vom 18.2.2008
Es ist nicht verwunderlich, dass sich gerade in der Zölibatsfrage die
Gegensätze innerhalb des Bischofskollegiums offenbaren und die lange
unter der Einigkeitsdecke gehaltenen Konflikte aufbrechen. ...
Veröffentlicht am 21.02.2008
21. 2. 2008 an den SPIEGEL
zum Gespräch mit dem neuen Vorsitzenden der DBK, Erzbischof Zollitsch
Mit seinen auch in Ihrem Interview geäußerten vorsichtigen Vorstellungen
zur Freiwilligkeit des Zölibats hat der neue Vorsitzende der Deutschen
Bischofskonferenz sich prompt Feinde im bischöflichen ...
Veröffentlicht am 19.02.2008
19.2.2008 - Süddeutsche Zeitung (München)
zu "Wappen, Stab, Stuhl und ein kritisches Interview" 29. Januar 2008
Kirche hat Angst vor der Freiheit
Deutlicher hätte man den Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit der katholischen Kirche nicht sichtbar machen können. „Wo der Geist des Herrn wirkt, ...
Veröffentlicht am 19.02.2008
19.2.2008 an Kölnische Rundschau
zu "Zölibat: Zollitsch gegen Denkverbot" vom 18.02.2008
Wir freuen uns über den Mut des Herrn Erzbischofs Zollitsch, des neuen
Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz. Endlich wagt auch ein
deutscher Bischof öffentlich über das Zölibatsgesetz nachzudenken. ...
Veröffentlicht am 07.02.2008
7.2.2008 - Süddeutsche Zeitung
zu „Freiheit im Geist des Herrn“ von Monika Maier-Albang in der SZ vom 29.01.2008
Ihre Berichterstattung hat mich sehr traurig gestimmt. Da wird also am Lichtmesstag eine pittoreske Heerschau abgezogen, wo ich meine, wenn man den Tatsachen ins Auge sieht, bestünde keinerlei Grund zu ...