| |
Veröffentlicht am 21­.01.2020

21.1.2020 - domradio.de

Wie geht es weiter mit der Bewegung Maria 2.0? "Wir wollen eine Kirche, die niemanden ausschließt"

Am Wochenende fand ein Netzwerktreffen der Frauenbewegung Maria 2.0 im Erzbistum Köln statt. Eine Teilnehmerin, Maria Mesrian, sagt: Die Kirche soll wieder ein menschliches Antlitz bekommen und der Logik des Evangeliums folgen.

...

DOMRADIO.DE: In zwei Wochen beginnt der Synodale Weg der Kirchen in Frankfurt. Da sind Sie auch dabei, oder?

Mesrian: Ja, wir haben zu einem großen Gebet eingeladen. Es werden Frauenverbände wie der Katholischer Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) und dem Katholischen Deutschen Frauenverbund (KDFB), Wir sind Kirche - mit allen Reformgruppen, die man sich denken kann. Der Frankfurter Stadtdekan, Johannes zu Eltz, hat uns die Türen des Doms geöffnet. Wir veranstalten um 19.00 Uhr ein großes Gebet im Frankfurter Dom. Um 21.00 Uhr, wenn das Programm für die Teilnehmer*innen des Synodalen Weges zu Ende ist, machen wir eine Komplet am Feuer, zu der wir alle eingeladen haben.

...

Das Gespräch führte Martin Bornemeier. 

Zuletzt geändert am 21­.01.2020