Katholikentag Saarbrücken
24. – 28. Mai 2006
Do 25. Mai, 12:30 - 14:00
Saarbrücker Schloss Braucht Mutter Kirche nur brave Kinder? Den Christinnen und Christen die Freiheit„Ecclesia semper reformanda“ heißt es nicht nur bei Luther sondern auch im II. Vatikanischen Konzil. Wie ist es um die Freiheit der theologischen Forschung bestellt? Wie steht es um die Gerechtigkeit in unserer Kirche? Wird unsere Kirche noch ihrem Anspruch gerecht, katholisch d.h. umfassend zu sein? Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Peter Krämer (Kirchenrechtler, Trier), Sigrid Brüggemann (Frauenwürde e.V., Langenselbold), Majella Lenzen (ehem. Ordensfrau, Düren) Moderation: Dr. Ulrich Harbecke (ehem. Leiter Programmgruppe Religion und Bildung beim WDR Fernsehen)Prof. DDr. Gotthold Hasenhüttl (Saarbrücken) wird bei dieser Veranstaltung im Publikum anwesend sein.
Fr, 26. Mai 16:30 - 18:00
Arbeitskammer Sind die Gemeinden noch zu retten?Europa gehen die Priester aus. Gemeinden werden zusammengelegt und verlieren ihren gewachsenen Mittelpunkt. Muss diese priesterzentrierte Entwicklung zwangsläufig so sein? Welche Möglichkeiten gibt es, Gemeinden unter anderen Leitungsformen zu erhalten? Podiumsdiskussion mit dem Pastoraltheologen Prof. Dr. Paul-Michael Zulehner (Wien), Pfr. Wolfgang Hermann (Herbrechtingen), Gemeindeleiterin Elke Kreiselmeyer (Therwil, Schweiz). Moderation: Britta Baas (Publik-Forum)
Sa27. Mai, 14:30 - 16:00
Marienschule Kirche wird ökumenisch sein – oder sie wird gar nicht sein Trotz der Rückschläge in den letzten Jahren, die unumkehrbare Verpflichtung des Konzils zur Ökumene ist weiterhin gültig. Wie können momentane Blockaden überwunden werden? Welche konkreten Schritte muss das Kirchenvolk gehen? Welche aktuellen Perspektiven gibt es für den Zweiten Ökumenischen Kirchentag?Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Johannes Brosseder (r-k, Köln), Dr. Elisabeth Raiser (Berlin), Prof’in Dr. Dorothea Sattler (r-k, Münster), Prof. Dr. Athanasios Vletsis (orth., München), Henriette Crüwell (alt-k, Bonn). Moderation: Anna Gann (Karlsruhe)
- Aktions- und Informationsstand im Sechseck-Zelt auf der Kirchenmeile Zentraler Treffpunkt der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche Donnerstag bis Samstag
- "Gespräche am Jakobsbrunnen“
Donnerstag bis Samstag ganztägig auf dem Stand der KirchenVolksBewegung Kompetente Gesprächspartnerinnen und -partner zu aktuellen Themen in Kirche und Gesellschaft
Nähere Informationen und Anmeldung zum Katholikentag „Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht“
Geschäftsstelle des 96. Deutschen Katholikentags, Postfach 10 04 52, 66004 Saarbrücken, Tel: 0681/9351-0, Fax: 0681/9351-111, Internet: www.katholikentag.de, Email: info (at) katholikentag.de
Wer seine Anmeldung bis zum 15. März 2006 an die Geschäftsstelle sendet, spart pro Dauerkarte € 10, pro Familienkarte € 20.
Zuletzt geändert am 10.05.2006