Pressemitteilungen 2024
Alle Pressemitteilungen jahrgangsweise über die Jahreszahlen in der linken Spalte, Smartphones dazu bitte waagerecht halten
Weltsynode 2024
2. OFFENER BRIEF: Die volle Gleichstellung der Frauen in die Synode zur Synodalität im Oktober 2024 einbeziehen
Weltsynode 2024
OFFENER BRIEF an Papst Franziskus zur Bischofssynode 2024: Frauenweihe thematisieren!
Wir sind Kirche Trier / kfd / Frauenwürde
Aktion Lila Stola am 22. Juni 2024 vor dem Trierer Dom
Appell zum Synodalen Ausschuss
„Den Synodalen Prozess in Deutschland beherzt weiterführen!“
Zum Tod von Jürgen Moltmann
"Vordenker für ein entschiedenes Christentum in dieser Welt"
Katholikentag Erfurt
Wir sind Kirche-Reformprogramm auf dem Katholikentag in Erfurt
Papstinterview des Senders CBS
„Nein“ des Papstes zum sakramentalen Frauendiakonat ist ein Schlag ins Gesicht berufener Frauen
...
Vorbereitung der Weltsynode 2024
„Lackmus-Test für echte Synodalität auf allen Ebenen“
"Dignitas Infinita"
Unfähig zur kritischen Selbstreflexion
Weltgebetstag für geistliche Berufungen
Aufruf zur KirchenVolksPredigt 2024
Gespräche im Vatikan
„Der Reformprozess Synodaler Weg kann und darf nicht gestoppt werden“
Wir sind Kirche International
"Über die Frage der Frauen im Amt darf auf der Weltsynode nicht abgestimmt werden"
Elf Jahre Papst Franziskus
„Franziskus‘ Kirchenkurs des Konzils muss unumkehrbar werden“
Frühjahrs-Vollversammlung DBK (3)
„Beide Synodale Prozesse sind unverzichtbar. Wir brauchen KI = kommunikative Intelligenz“
Frühjahrs-Vollversammlung DBK (2)
"Erneut irrlichternde Botschaften aus Rom"
Frühjahrs-Vollversammlung DBK
Online-Pressegespräch MIT PRESSEMAPPE + Mahnwache der Reformkräfte zur Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Augsburg
Vorbereitung Weltsynode 2024
Wir sind Kirche-Appell zur Vorbereitung der Weltsynode 2024 in Rom an alle Gemeinden und alle engagierten Katholik:innen
Weltsynode 2024
„Jetzt intensiv und konkret die Weltsynode 2024 vorbereiten!“
Zur Kritik an „Fiducia supplicans“
„Solidarität und Synodalität dringendst erforderlich“
Zuletzt geändert am 25.09.2025

