![]() |
|
Die Gruppe, die in der Diözese Eichstätt die Anliegen des KirchenVolksBegehrens vertritt, fühlt sich durch die Äußerungen des Bischofs auf der Vollversammlung des Diözesanrates in Nürnberg zu Unrecht ausgegrenzt. Die Forderungen des KirchenVolksBegehrens (Aufbau einer geschwisterlichen Kirche, volle Gleichberechtigung der Frauen, freie Wahl zwischen zölibatärer und nichtzölibatärer Lebensform für die Priester, positive Bewertung der Sexualität als wichtiger Teil des von Gott geschaffenen und bejahten Menschen und Frohbotschaft statt Drohbotschaft) wurden allein in Deutschland und Österreich 1995 von ca. 2 Millionen Katholikinnen und Katholiken unterschrieben. Bei diesen Themen handelt es sich nicht um zentrale Glaubensfragen, sondern um Fragen der praktischen Kirchenpolitik, die von weiten Kreisen des Kirchenvolkes gefordert, von namhaften Theologen unterstützt, jedoch von der Kirchenhierarchie ohne theologisch schlüssige Begründung verhindert werden. Die Verantwortlichen von Wir sind Kirche sind überzeugt, dass die Kirche so in einer zeitgemäßen Form glaubwürdig die Botschaft Christi verkünden und leben kann und fortschreitet auf dem Weg zur Einheit der Christinnen und Christen. Wir sind Kirche Diözesangruppe Eichstätt erinnert ihren Bischof an die Aussagen des II. Vatikanischen Konzils, an die Forderungen der Synode von Würzburg und die Mündigkeit aller getauften Christinnen und Christen und fordert ihn zur Zusammenarbeit und zum Dialog auf. Aus diesem Grund bemüht sie sich um ein baldiges Gespräch mit dem Bischof von Eichstätt, um die entstandenen Irritationen zu diskutieren und nach Möglichkeit auszuräumen. gez. Mehr Informationen: http://www.wir-sind-kirche.de/eichstaett/ |
|
![]() |
Bundesweite
Kontaktadresse:
|
Bundesweites
Spendenkonto:
|
|
Wir sind Kirche |
Wir
sind Kirche Förderverein eV
|
|
c/o Christian Weisner |
Tel.:
+49 (0511) 80 00 10
|
Konto
18 222 000
|
Hildesheimer Str. 103 |
Fax:
+49 (0511) 988 60 50
|
Darlehenskasse
Münster e.G.
|
D 30173 Hannover |
eMail:
info@wir-sind-kirche.de
|
(BLZ 400 602 65)
|