Pressemitteilung, 25. März 2000 - Women's Ordination Worldwide (WOW)Schuldbekenntnis des Papstes bringt den an der gegenwärtigen Kirche leidenden keine Hoffnung |
||
Die in dem internationalen Netzwerk Women's Ordination Worldwide (WOW) zusammengeschlossenen Frauen begrüßen das öffentliche Schuldbekenntnis von Johannes Paul II und Vertretern der Kurie, das der "Reinigung des Gedächtnisses" (Johannes Paul II) dienen soll. Sie stellen jedoch fest, daß die Bitte um Vergebung für Sünden in der Vergangenheit der Kirche ohne die Einbeziehung schuldhafter Misstände in der gegenwärtigen Kirche folgenlos bleibt. Die Frauen von Women's Ordination Worldwide sowie viele andere reformwillige Gläubige vermissen schmerzlich eine ausdrückliche Bereitschaft zur Wiedergutmachung und Erneuerung der gegenwaertigen Kirche, gerade auch im Hinblick auf die Stellung der Frau. Die Verfehlungen gegen die menschliche "Würde der Frau" und ihre Rechte werden in dem Schuldbekenntnis nur am Rande erwähnt, und ohne die Täter zu benennen. Aber nicht nur in der Vergangenheit, sondern ebenso in der Gegenwart der Kirche werden Frauen "erniedrigt und ausgegrenzt", und zwar vor allem von Repräsentanten der Hierarchie, allesamt Männer der Kirche. Die vom kirchlichen Lehramt kontinuierlich wiederholte Doktrin von der nur Männern vorbehaltenen Priesterweihe (Ordinatio sacerdotalis, 1994) steht als deutliches Beispiel dafür: Sie spricht Frauen auch heute noch die volle Menschenwürde ab und verweist sie auf einen untergeordneten Status in der Kirche, im Widerspruch zum urchristlichen Grundprinzip: "In Christus gilt nicht mehr Mann und Frau" (Gal 3,28). Das angeblich durch den Willen Christi legitimierte männliche Nein zur Frauenordination, das den Frauen ein Berufsverbot auferlegt und ihnen jegliche Hoffnung auf den Zugang zu den Weiheämtern nehmen soll, macht das Schuldbekenntnis im Hinblick auf die Frau zutiefst unglaubwürdig. Die Mitglieder von WOW protestieren entschieden gegen diese fortdauernde schwere Diskriminierung der Frau um ihres Geschlechtes willen. Sie rufen alle Menschen guten Willens auf, am weltweiten Gebetstag für die Frauenordination (25. 3., Fest Mariae Verkuendigung) den Gott der Wahrheit und Gerechtigkeit um Hilfe und Kraft in ihrem Einsatz für eine erneuerte, von der Sünde des Sexismus befreite Kirche zu bitten. Women's Ordination
Worldwide (WOW) Im Auftrag
des Leitungskomitees von WOW: |
Bundesweite
Kontaktadresse:
|
Bundesweites
Spendenkonto:
|
|
Wir sind Kirche |
Wir
sind Kirche Förderverein eV
|
|
c/o Christian Weisner |
Tel.:
+49 (0511) 80 00 10
|
Konto
18 222 000
|
Hildesheimer Str. 103 |
Fax:
+49 (0511) 988 60 50
|
Darlehenskasse
Münster e.G.
|
D 30173 Hannover |
eMail:
info@wir-sind-kirche.de
|
(BLZ 400 602 65)
|
PRE_2000-08