Pressemitteilug, 11. Februar 2000Landesverein
Frauenwürde Rheinland-Pfalz gegründet
|
||
Nach Gesprächen mit dem Ministerium für Kultur, Jugend, Familie und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz schafft der Verein Frauenwürde e.V. durch die Gründung eines Landesvereins Rheinland-Pfalz die Voraussetzung für die Einrichtung von Konfliktberatungsstellen in Trägerschaft katholischer Frauen und Männer in diesem Bundesland. Darüber hinaus will der Verein in Kirche und Gesellschaft den Respekt vor der verantworteten Gewissensentscheidung von Frauen im Schwangerschaftskonflikt einfordern, Hilfsmassnahmen für Frauen, Kinder und Familien unterstützen und Verbesserung ihrer Lebenssituation erreichen. Der Verein finanziert sich zur Zeit noch ausschliesslich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Der bundesweite Verein Frauenwürde e.V. wurde im Herbst 1998 gegründet, als sich abzeichnete, dass einzelne deutsche Bischöfe dem Druck aus Rom nachzugeben bereit waren und den Beratungsstellen in ihren Bistümern die Ausstellung der Bescheinigung über eine Schwangerschaftskonfliktberatung untersagen würden. In diesen Diözesen wollte und will der Verein Konfliktberatungsstellen im gesetzlichen System - also mit Ausstellung der Beratungsbescheinigung - durch katholische Frauen und Männer aufbauen. Der Verein ist eine Arbeitsgruppe der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche. Erstes Ziel des Landesvereins Rheinland-Pfalz ist der Aufbau von Beratungsstellen im Land Rheinland-Pfalz, da absehbar ist, dass bis zum Ende dieses Jahres keine Nachweise mehr über erfolgte Konfliktberatungen durch den Sozialdienst Katholischer Frauen (SKF) und den Caritasverband ausgestellt werden dürfen. Für
den Vorstand von Frauenwürde Rheinland-Pfalz: |
Bundesweite
Kontaktadresse:
|
Bundesweites
Spendenkonto:
|
|
Wir sind Kirche |
Wir
sind Kirche Förderverein eV
|
|
c/o Christian Weisner |
Tel.:
+49 (0511) 80 00 10
|
Konto
18 222 000
|
Hildesheimer Str. 103 |
Fax:
+49 (0511) 988 60 50
|
Darlehenskasse
Münster e.G.
|
D 30173 Hannover |
eMail:
info@wir-sind-kirche.de
|
(BLZ 400 602 65)
|
PRE_2000-06