12.7.2025 - stuttgarter-zeitung.de

Was Knaus-Ogino und „Pillen Paule“ mit Sex und Verhütung zu tun haben

von Markus Brauer/KNA

Kondom, Pille, Spirale: Das sind die Verhütungsmethoden, die den meisten Menschen ohne großes Nachdenken einfallen. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten – wie die von Knaus-Ogino.

...

„Pillen-Enzyklika“
Die „Pillen-Enzyklika“ von Paul VI („Pillen Paule“) führte zur tiefen Kluft zwischen Amtskirche und Gläubigen, die bis heute nicht überwunden ist. Die Distanz zur kirchlichen Sexualethik sei seitdem ständig gewachsen, stellte der Moraltheologe Eberhard Schockenhoff (1953-2020) einmal fest. Was die Kirche endlich brauche, sei ein angstfreier Blick auf Sexualität, mahnt die Reformbewegung „Wir sind Kirche“. Sie dürfe sich nicht länger „hinter jahrhundertealten Mauern verbarrikadieren“. Doch auf eine moderne Sexualmoral, welche die Fragen und Nöte der Menschen und die globalen Herausforderungen ernst nimmt, wartet man trotz Weltbischofssynode und Reformpapstes vergebens.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.was-knaus-ogino-und-pillen-paule-mit-sex-und-verhuetung-zu-tun-haben.94f11cea-46cd-4406-9493-d8c2cffaacc9.html

Zuletzt geändert am 14­.07.2025