Reformgruppen in Deutschland

 

AGR
Aktionsgemeinschaft Rottenburg

AGT
Arbeitsgemeinschaft Studierende der Katholischen Theologie in Deutschland

Aktion ECHO
(Initiative kritischer KatholikInnen in St. Johannes Anrath)

AKR
Aktionskreis Regensburg

Bensberger Kreis

CIR
Christliche Initiative Romero

Churchmail

Arbeitskreis Imprimatur

Freckenhorster Kreis

Fuldaer Kreis - für eine offene Kirche

IKvu
Initiative Kirche von unten

Kölner Netzwerk für eine geschwisterliche Kirche

Leserinitiative Publik Forum
Zeitschrift kritischer Christen

Maria von Magdala
Inititative Gleichberechtigung für Frauen in der Kirche

Netzwerk „Diakonat der Frau”

Umfangreiche Quellen- und Linksammlung zu kirchlichen Dokumenten und Bibliografien - sehr empfehlenswert für Recherchen
Münsteraner Forum für Theologie und Kirche

HuK
Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Homosexuelle und Kirche e.V.

Ökumene vernetzt: www.oekumene.net

Priesterkinder

Priester ohne Amt
Wir sind Priester, die, großteils mit Erlaubnis Roms, eine Ehe eingegangen sind, aber deswegen ihr Priesteramt nicht mehr ausüben dürfen. Ein solches Kirchengesetz ist nicht nur nicht zeitgemäß, sondern nach der Heiligen Schrift auch ein Unrecht. Gegen dieses Unrecht erheben wir unsere Stimme.
Wir sprechen Rom das Recht ab, Priestern die Ehe zu verbieten.

Stiftung Ökumene

IOF
Ordensleute für den Frieden

Die Homepage von Prof. DDr. G. Hasenhüttl

Studie zur Situation in Peru (umfangreiches Material zur Entwicklung und zur Situation von Gemeinden in einer peruanischen Diözese, betreut von Willi Knecht

Verein zur Umwidmung der Kirchensteuer

VkPF
Vereinigung kath. Priester und ihre Frauen
:
Die 1984 gegründete "Vereinigung katholischer Priester und ihrer Frauen" hat insgesamt rund 300 männliche und weibliche Mitglieder.

Virtuelle Diözese: www.virtuelle-dioezese.de

Zukunftswerkstatt Ökumene Warburg-Germete